Die Gemeinde Kolkwitz
Zwischen Spreewald und Seenland fühlen sich Wanderer, Radfahrer und Naturfreunde wohl.
Als Aktivurlauber finden Sie hier vor allem ein gut ausgebautes Wanderwegenetz, ausgezeichnete Radwege sowie mehrere Reiterhöfe vor. Die Gemeinde Kolkwitz ist umgeben von Wäldern, Wiesen, Teichen, Fließen und Seen.
Hier können Sie auch einfach das Landleben entdecken und die Natur genießen. Die Ortsteile Babow, Milkersdorf und Papitz liegen direkt im idyllischen Biosphärenreservat Spreewald.
Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde Kolkwitz
Die spätgotische Kirche in Papitz ist mit dem 37 Meter hohen Turm weithin in der Landschaft sichtbar. Die Dorfkirche wurde erstmals 1346 in der Meißener Bistumsmatrikel erwähnt.
Die Kirchenglocke hat einen Durchmesser von 110 cm und stammt aus dem Jahre 1396. Auch das Alter der Orgel ist erwähnenswert. Erbaut wurde sie 1827/28 von Christoph Schröther aus Sonnewalde.
Die Kolkwitzer Kirche besticht hingegen mit einem selten gewordenen Klang. So steht vor dem Gotteshaus aus dem 14. Jahrhundert ein Glockenspiel, deren drei Glocken immer noch per Hand geläutet werden.
Weitere beliebte Ausflugsziele sind die gläserne Kirche und das Lokal "Die Koselmühle" in Glinzig, das Bunkermuseum der DDR-Luftstreitkräfte in Kolkwitz und der Ziegenhof Meck-Café in Gulben.
Als direkter Nachbar hat die Großstadt Cottbus mit dem Staatstheater, dem Landesmuseum für Kunst, dem Branitzer Park mit Schloss und dem Tierpark viel zu bieten.

Aktivitäten in der Gemeinde Kolkwitz
Die fischreichen Teiche in der Gemeinde Kolkwitz sind ein Anglerparadies für große und kleine Angler, wie zum Beispiel der Oberteich in Glinzig. Die Angelsaison ist jeweils von April bis Oktober.
Wer Kollwitz lieber radelnd erkunden will: Der Radfernweg Niederlausitzer Bergbautour verläuft direkt durch Kolkwitz und auch der Gurkenradweg ist schnell erreichbar.
Über das Jahr verteilt werden abwechslungsreiche Veranstaltungen angeboten, zum Beispiel der Maskenball, Karneval, Fastnachtsumzüge, Osterfeuer, Maibaumaufstellen, Hahnrupfen, Kirmestanz, Oktoberfest oder das Wichtelfest zählen zu den Höhepunkten der Gemeinde Kolkwitz.
Weitere Information sowie umfangreiches Kartenmaterial zu den Wander- und Radwegen erhalten Sie in den Tourist-Informationen der Spreewaldorte.
Gemeinde Kolkwitz
Berliner Straße 19
03099 Kolkwitz
Tel.: +49 (0)355 293000
gemeinde-kolkwitz@t-online.de
www.kolkwitz.de
