Der Ort Schlepzig (Slopišća)
Eine historische Getreidemühle, ein weitläufiges Bauernmuseum und die Spreewaldbrennerei gehören zu den Besonderheiten in Schlepzig
12 km nördlich von Lübben gelegen, gilt Schlepzig als das Zentrum des Unterspreewalds. Das idyllische Dorf wirkt wie ein kleiner Künstlerort und ist idealer Ausgangspunkt für Kahnfahrten durch den Spreewald.
Im Jahre 2004 feierte der Ort sein tausendjähriges Bestehen und gehört damit zu den ältesten Gemeinden im Land Brandenburg.
Sehenswürdigkeiten in Schlepzig
Das als schmucke Hofanlage konzipierte Bauernmuseum in Schlepzig gewährt Einblicke in die Wohn- und Lebensweise der Spreewaldbewohner des 19. Jahrhunderts. Auf der 5000 m² großen Hofanlage befinden sich alte Bauernhäuser, Scheunen, ein Kräutergarten, Kleintiere und ein Backhaus mit Lehmofen, in dem noch immer nach alten Rezepturen gebacken wird. Ebenfalls zu empfehlen ist der Besuch des Weidendoms und des Besucherzentrums vom Biosphärenreservat Spreewald. Dass es im Spreewald neben den Spreewaldgurken auch süffige, regionale Spezialitäten gibt, das beweisen die Spreewaldbrauerei und die Spreewaldbrennerei in Schlepzig.
In der historischen Getreidemühle von Schlepzig wird das traditionelle Handwerk der einstigen Müllerfamilien gepflegt. An den Wochenenden können Besucher hier frisch gebackenes Mühlenbrot erwerben.

Aktivitäten in Schlepzig
Vom Schlepziger Hafen aus können Besucher mit dem Kahn oder Paddelboot einen 3 km langen Rundkurs durch den Ort befahren und das hübsche Spreewalddorf vom Wasser aus betrachten. Wer etwas mehr Zeit mitbringt, der kann dem Naturlehrpfad „Buchenhain“ folgen und vom 7 Meter hohen Beobachtungsturm die Aussicht genießen.
Tourist Information Schlepzig
Dorfstraße 26
15910 Schlepzig
Tel. +49 (0)35472 64025
