Der Ort Vetschau
(Wětošow)
Die Stadt Vetschau liegt im Süden des Spreewalds zwischen Lübbenau und Cottbus und ist von der wendischen und deutschen Kultur im Spreewald auf besondere Weise geprägt. Seit dem Mittelalter werden hier zwei Sprachen gesprochen, verschiedene Traditionen gepflegt und damit ein wertvolles Brauchtum erhalten.
Das Miteinander hat ein, für die Architekturgeschichte Deutschlands bedeutendes, Bauwerk hervorgebracht: die Wendisch-Deutsche Doppelkirche, auch „Kirchen-Zwilling“ genannt. Sie symbolisiert die Verbundenheit zweier Kulturen über Jahrhunderte.
Sehenswürdigkeiten in Vetschau
Zwei Kirchen, Wand an Wand, verbunden durch eine Sakristei – das ist die Wendisch-Deutsche Doppelkirche in Vetschau. Das Bauwerk ist deutschlandweit einmalig und zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Spreewald. Die Geschichte geht bis ins 14. Jahrhundert zurück.
Ein weiteres Highlight in Vetschau ist das von einem Wassergraben umgebene Schloss Vetschau. Zu besichtigen sind unter anderem das Wappenzimmer und der Rittersaal. Das historische Gebäude und der dazugehörige Schlosspark stehen unter Denkmalschutz. Informatives über den im Spreewald heimischen Storch erfahren Besucher im NABU Weißstorchzentrum. Mit Videokamera und Mikrofon wird das Geschehen im Storchenhorst beobachtet. Empfehlenswert sind ebenfalls die weiteren Ausstellungen zu Fischotter, Hornissen und anderen heimischen Tierarten.

Aktivitäten in Vetschau
Wenn Sie nach dem Besuch des Wasserschlosses Lust bekommen haben, das Wasser ganz nah zu spüren, gibt es im Vetschauer Ortsteil Raddusch einen neu gestalteten Kahnfährhafen. Er gilt als Geheimtipp und ermöglicht Paddel- und Kahnfahrten im Spreewald fernab touristischer Routen. Auch Tauchfans kommen in Vetschau auf ihre Kosten: auf dem südöstlich gelegenen Gräbendorfer See befindet sich die einzige auf einem Tagebausee schwimmende Tauchschule Deutschlands.
Tourist-Information Vetschau
Schlossstraße 10
03226 Vetschau/Spreewald
Tel.: 035433 77755
tourismus@vetschau.de
www.vetschau.de/tourismus
