Wandern durch den Libellenpfad Raddusch
Libellen gehören zu den interessantesten und größten heimischen Insekten, deren Bestand aber gefährdet ist. Sie müssen, wie auch alle anderen Insekten, besonders geschützt werden, denn sie sind wichtig für ein gut funktionierendes Ökosystem.
Der Libellenpark Raddusch soll helfen, besonders Kinder für diese Art von Insekten zu sensibilisieren. Sie können spielerisch mit den Libellen umgehen, erleben ganz nah anhand von Modellen deren Welt und können durch ihre Augen sehen. Mal- und Bastelvorlagen liegen im nahen Hafenhotel aus. Ein angrenzender Kunst- und Erlebnisweg ist im Aufbau und schon jetzt begehbar. Der Weg führt ab dem Radduscher Naturhafen auf dem Deich entlang parallel zur Kahnfahrstrecke, er ist naturbelassen und bei trockener Witterung auch als Rundweg begehbar. Künstlern der Region wird entlang des Weges öffentölicher Raum gebotenm. Sie können hier ihre Werke zum Thema „Natur ist sensitiv“ ausstellen.
- Start und Ziel: Naturhafen Raddusch
- Länge: 2 Kilometer bzw. 4 Kilometer hin und zurück
- Beschaffenheit: barrierefrei, allerdings kann die witterungsbedingte Beschaffenheit des Weges zeitweise Erschwernisse mit sich bringen
- Unterwegs zu sehen: Kunstobjekte, Tiere (Insekten, Vögel), seltene Pflanzen
Weitere Informationen zum Kunst- und Erlebnisweg finden Sie hier.
Weitere Wanderwege im Spreewald Urlaubsgebiet
Der Spreewald ist mit seinen reizvollen Wasserlabyrinthen, Feuchtwiesen und Erlenbruchwäldern ein wertvoller Lebensraum für die Natur und Artenvielfalt. Erfahren Sie mehr zum Naturschutz über diesen Link vom Biosphärenreservat oder auf unserer Übersicht.