Das scharfe Sahnehäubchen auf jedem Gericht Bald so berühmt wie die leckeren Spreewald Gurken ist der Meerrettich aus dem Spreewald. Bevor der Meerrettich oder, wie wir im Spreewald sagen, Kren, seinen Einzug bei uns in der Küche hielt, wurde er als
Ganzjahres-Erlebnis auf dem Wasser Nicht nur im Sommer ein Vergnügen: Paddeln könnt ihr im Spreewald das ganze Jahr über. Durch den sogeannten Winterstau ist das Wasser in den Fließen in der kalten Jahreszeit rund 30 Zentimeter höher als in den Sommermonaten.
Graue Monate, in denen der Spreewald anfängt bunt zu werden Wenn euch Zampern, Fastnacht, Stoßschlittenfahren und Vogelhochzeit nichts sagen, dann habt ihr eure Winterferien wohlmöglich noch nie im Spreewald verbracht! Denn wenn die besinnliche Weihnachtszeit vorbei ist und es überall anfängt grau,
Angeln an Spreewälder Fließen und Seen Ob bei strahlendem Sonnenschein, in der Morgendämmerung oder beim nächtlichen Aalangeln, hier könnt ihr mit der Rute die schönsten Stunden am Wasser verbringen. Umgeben von malerischen Fließen und an klaren Seen, könnt ihr eurem Anglerhobby
Leckere Schlemmereien mit dem Spreewald-Unkraut Butterblume, Kuhblume, Sonnenwirbel, Mönchskopf oder auch Pusteblume - all diese witzigen Namen beschreiben ein einziges Unkraut: den Löwenzahn. Es gibt über 400 Arten der kleinen Blume auf der ganzen Welt. Vorzugsweise gedeiht sie auf Rasenflächen, Wiesen,
Der Baumkuchen zählt heute zu den berühmtesten Qualitätsprodukten Cottbus. In der Vorweihnachtszeit im Jahr 1819 buk Maria Groch in ihrer Backstube den ersten Cottbuser Baumkuchen. Über einer offenen Flamme schichtete sie den Teig auf eine sich drehenden Walze, die einzelnen Schichten
Leckere Schlemmereien mit dem Spreewald-Unkraut Wie ihr vielleicht schon wisst, sind Gänseblümchen meine liebsten Vertreter auf den Wiesen des Spreewaldes. Von März bis in den November hinein strahlen sie mit ihren vier bis zehn Zentimtern und ihren weiß-rosafarbenen Blättern um die
Leckere Schlemmereien mit dem Spreewald-Unkraut Mein großes Sommerferien-Projekt (das Spreewald-Unkraut-Hochbeet) macht sich prächtig. Die einzelnen Kräuter wachsen