Der Ort Raddusch (Raduš)
Der Naturhafen in Raddusch ist der ideale Ausgangspunkt für Kahnfahrten fernab der touristischen Zentren im Spreewald.
Mitten im UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald, zwischen Lübbenau und Burg, liegt Raddusch. Das beschauliche Dorf blickt auf eine lange Kahnfahrttradition zurück. Der gepflegte Naturhafen in Raddusch gilt als Geheimtipp für naturnahe Kahnfahrten und Paddeltouren fernab der touristischen Hochburgen im Spreewald.
Sehenswürdigkeiten in Raddusch
Wer auf der A15 Richtung Cottbus unterwegs ist, hat einen guten Blick auf eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Spreewald: die Slawenburg Raddusch. Im Inneren der nachgebauten Wehranlage wird anhand einer multimedialen Ausstellung die Geschichte der Niederlausitz erzählt. Im Ortszentrum des Spreewalddorfes Raddusch lohnt ein Besuch der Heimatstube. Die Räume sind mit historischen Möbeln ausgestattet und Einheimische erzählen bei einer Führung durch die Ausstellung vom Dorfleben um 1900.
Aktivitäten in Raddusch
Raddusch ist der perfekte Ausgangspunkt für Kahn-, Fahrrad-, Kremser- und Kanutouren im Spreewald. Ab dem ruhig in der Dorfmitte gelegenen Naturhafen sind zum Beispiel Fahrten ins Lagunendorf Lehde oder um die Liebesinsel möglich. Sie sind zum Wandern in den Spreewald gekommen? Dann erkunden Sie den Moorlehrpfad, den Libellenweg und den historischen Rundweg.
Ausflugsziele in und ab Raddusch
- Libellenpark (mit Spielplatz und Kunstweg)
- Kunstscheune
- Naturhafen Raddusch
- Barfußpark Burg
- Wendisch-Deutsche Doppelkirche in Vetschau
- Spreewalddörfer Leipe und Lehde
- Slawenburg
- Heimatstube und Stary Lud in Dissen
- Buschmühle Raddusch
- Moorlehrpfad
Kontakt
Tourist-Information Raddusch
Tel. 035433 72299
www.raddusch-spreewald.de
tourismus@spreewald.de