Ostern im Spreewald
Lernen Sie die traditionellen Osterbräuche im Spreewald kennen. Verzieren Sie Ostereier und machen Sie einen Osterspaziergang mit Ihrer Familie.
Details zum Veranstaltungsprogramm für Ostern 2021 folgen.
Ein Osterbrauch
Wussten Sie,…
…dass es in christlichen Familien üblich ist, dass die Patenkinder zu Ostern ihre Paten besuchen und mit gefärbten Eiern, Süßigkeiten oder der Ostersemmel beschenkt werden. Die 40 bis 50 Zentimeter große Ostersemmel in Burg soll an einen Spreewaldkahn erinnern, symbolisiert jedoch ein Palmenblatt. Einzig die in dritter Generation geführte Bäckerei Mieth in Burg backt die Ostersemmel heute noch nach dem überlieferten Rezept. Traditionell wird zu diesem Gebäck im Übrigen Leinöl und Zucker gereicht.
Sorbisches Ostereierverzieren in Lübbenau
![]() |
Osterwerkstatt für sorbische Wachsmaltechnik
Alljährlich treffen sich Menschen ganz verschiedener Generationen zur traditionellen Osterwerkstatt im GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau. Unter Anleitung können sowohl Anfänger als auch versierte Könner Eier mit der traditionellen Wachsmaltechnik verzieren. Wer Freude an dieser schönen Tradition hat oder auch nur wissen möchte, wie die faszinierenden Muster auf die Eier gelangen, sollte unbedingt die Osterwerkstatt aufsuchen.
Kontakt:
Lübbenaubrücke
Güterbahnhofstraße 57
03222 Lübbenau
Tel. 03542-403692
E-Mail: info@luebbenaubruecke.de
Web: www.gleis3.org
» Weitere Highlights rund um das Osterfest wie zum Beispiel die Termine zu den Osterfeuern ringsum bietet der Veranstaltungskalender auf dieser Webseite.
» Buchen Sie jetzt Ihren Urlaub im Spreewald.