Kahnfahrt im Winter
Der mystische Winter im Spreewald lässt sich auch in einem traditionellen Holzkahn erkunden. Von November bis März werden spezielle winterliche Themenkahnfahrten mit Glühwein und Wolldecken angeboten.
Auch im Spreewald-Winter besteht für Besucher die Möglichkeit, eine gemütliche Winter Kahnfahrt durch das weit verzweigte Netz aus Fließen zu machen. Mit Wolldecken und einem Heißgetränk in der Hand erkundet man die verträumte Winterlandschaft des Spreewalds und erfährt Wissenswertes über die Entstehung des Spreewalds, über sorbische Bräuche und Traditionen sowie über das Leben der Menschen. Die Häfen in Burg und Lübbenau bieten regelmäßige Winter- bzw. Glühweinkahnfahrten an, aber auch bei anderen Anbietern können Winterkahnfahrt auf Anfrage gebucht werden.
Kahnfährhäfen mit Winterkahnfahrten:
- Kahnfahrt Burg - Spreehafen
- Kahnfahrt Burg - Bootshaus am Leineweber
- Kahnfahrt Burg - Bootshaus Rehnus
- Kahnfahrt Burg - Hagens Insel
- Kahnfahrt Burg - Kleiner Spreewaldhafen
- Kahnfahrt Lübbenau - Großer Spreewaldhafen
- Kahnfahrt Lübbenau - Individuelle Kahnfahrten Marcus Rudolph
- Kahnfahrt Lübbenau - Kahnfahrten Richter
- Kahnfahrt Peitz
- Kahnfahrt Straupitz - HFVV Kahnfährhafen Straupitz
Hinweis
Gemütliche Winterkahnfahrten sind ein „Muss" und können jederzeit für Ihren Winterurlaub im Spreewald bei uns in Form von attraktiven und winterlichen Urlaubsangeboten reserviert und gebucht werden.
Der Tourismusverband Spreewald übernimmt gern die Organisation und Buchung Ihrer Gruppenreise bzw. stellt individuelle Angebote für Ihren nächsten Urlaub im Spreewald zusammen.