Kulinarische Angebote in Burg
Probieren Sie die kulinarischen Angebote der Restaurants in Burg
Erleben Sie die kulinarische Vielfalt in Burg. Während der Spreewälder Fischzeit laden Gastronomen zu schmackhaften Fischgerichten ein. Viele Tipps und Anregungen für den Hausgebrauch erhalten unsere Gäste in den Kochwerkstätten des Un-Kraut-Ladens. Auch Eisbeinessen und Schlachtewochen werden im Spreewald genussvoll zelebriert.

Kulinarische Events in Burg

Eisbeinwochen im Januar
Täglich im Restaurant Konrad´s
Kontakt:
Kur und Wellnesshaus Spree Balance – Restaurant Konrad´s
Ringchaussee 154 • 03096 Burg (Spreewald)
Telefon 035603 759490 • Fax 035603 759499
info@spreebalance.de • www.spree-balance.de
Schlachtewochen im Februar
Täglich im Restaurant Konrad´s
Kontakt:
Kur und Wellnesshaus Spree Balance – Restaurant Konrad´s
Ringchaussee 154 • 03096 Burg (Spreewald)
Telefon 035603 759490 • Fax 035603 759499
info@spreebalance.de • www.spree-balance.de
Pension zum Schlangenkönig
Spreewälder Plinse und Glühwein am Kaminofen
Öffnungszeiten:
täglich, 14:00 – 17:00 Uhr
Kontakt: Pension zum Schlangenkönig Waldschlößchenstraße 14 03096 Burg (Spreewald) | Tel.: +49 (0) 35603 75930 info@ ![]() www.zum-schlangenkoenig.de |
---|
Gourmetrestaurant„17fuffzig“im Hotel „BleicheResort & Spa“

Spezialisiert auf die Französische Küche
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Sonntag - von 18:30−22:00 Uhr
Kontakt: Gourmetrestaurant 17fuffig Hotel BleicheResort & Spa Bleichestraße 16 03096 Burg(Spreewald) | Telefon: 035603 629 www.bleiche.de |
---|
Il Fienile
Im Landhotel Burg erwartet Sie eine leckere italienische Küche Öffnungszeiten: 24.12.2019 geschlossen | Kontakt: Il Fienile LandhotelBurg(italienischeKüche) Ringchaussee 125 03096 Burg(Spreewald) Telefon: 035603 64820 www.il-fienile.de |
---|

MinhHoãng
Bei MinhHoang gibt es authentische asiatische Gerichte.
Öffnungszeiten:
Die. bis So. 11:30−14:30 Uhr und 17:30−22:00 Uhr
Kontakt:
MinhHoãng | Telefon 035603 75441
Am Hafen 8
03096 Burg (Spreewald)
Alter Spreewaldbahnhof
Echte Erlebnisgastronomie gibt es am beim Alten Spreewaldbahnhof.
Kontakt:
Alter Spreewaldbahnhof Burg
Am Bahnhof 1
03096 Burg(Spreewald)
Telefon: 035603 842
www.spreewaldbahnhofburg.de

HOMA-Hof-Café
Naturnah und vegane Speisen gibt es im Homa-Hof-Café
Öffnungszeiten:
Die. bis Fr. 11:00−18:00 Uhr
Sa. 12:00−16:00 Uhr
Kontakt:
Hauptstraße 19 a
03096 Burg (Spreewald)
Telefon 035603 758604
Teehaus am Koigarten
Öffnungszeiten:
Fr. bis Mo.
17:00−23:00 Uhr
Feb. geschlossen
Kontakt:
Teehaus am Koigarten
Willischza
Willischzaweg 5
03096 Burg(Spreewald)
Telefon 035603 756473
www.koigarten-burg.de
Bäckerei Mieth- Stehcafé, Bäckerei Mieth - Gewerbering
Öffnungszeiten:
Mo. 6:30−12:00 Uhr
Die. bis Fr. 6:30−18:00 Uhr
Sa. 6:30−11:00 Uhr | So. 7:00−9:30 Uhr
Kontakt:
Bäckerei Mieth-Stehcafé
Hauptstraße 39
03096 Burg (Spreewald)
Bäckerei Mieth-Gewerbering
Gewerbering 3
03096 Burg(Spreewald)
Telefon 035603 348
www.baeckerei-mieth.de
Spreewälder Bauernladen
Öffnungszeiten:
Mi. bis Mo. 10:00−18:00 Uhr|Küchenschluss 17:30 Uhr
Kontakt:
Spreewälder Bauernladen
Ringchaussee 30
03096 Burg (Spreewald)
Telefon 035603 750790
www.der-bauernladen.de

Café und Konditorei Kleinod
Öffnungszeiten:
täglich 12:00−17:00 Uhr
Kontakt:
Café und Konditorei Kleinod
Am Hafen 3
03096 Burg (Spreewald)
Telefon: 035603 75377
www.kleinod-im-spreewald.de
Eis & Café Torten-Liese
Öffnungszeiten:
täglich 13:00−17:30 Uhr
Kontakt:
Bahnhofstraße 9
03096 Burg (Spreewald)
Telefon 0174 7261080
www.torten-liese.de
Alte Ladenstraße mit Reklame café und Kaffeerösterei
Kontakt:
Alte Ladenstraße mit Reklame café und Kaffeerösterei
Am Bahnhof 1
03096 Burg(Spreewald)
Telefon 035603 187650
www.spreewaldbahnhof.de

Café Geschichtsstübchen
Öffnungszeiten:
Fr. bis Mo. 14:00−17:00 Uhr
Kontakt:
Café Geschichtsstübchen
Am Hafen 2
03096 Burg(Spreewald)
Telefon: 035603 468 | geschichtsstuebchen-burg.de
Landflair -Ladencafé
Öffnungszeiten:
Do. bis Mo. 14:00−18:00 Uhr
Kontakt:
Landflair -Ladencafé
Am grünen Wald 1
03096 Burg (Spreewald)
Telefon: 035603 189802
www.gruenerwald-spreewald.de

Sie möchten mehr über die Kulinarik in anderen Orten des Spreewaldes erfahren?