Fotosafari im Spreewald - Martin Siering Photography
Fotografieren einmal anders
Begeben Sie sich zu Fuß und mit dem Kajak auf eine spannende Fotoexkursion durch die einzigartige Natur des UNESCO-Biosphärenreservates Spreewald. Lassen Sie sich von dem professionellen Naturfotografen und Partner des UNESCO-Biosphärenreservates Spreewald Martin Siering Tipps und Tricks im Umgang mit der Kamera in der Natur zeigen und entdecken mit ihm gemeinsam mit ihm seltene Tier- und Pflanzenwelten des Unterspreewaldes.
Fotoexkursion "Spreewald hautnah"
Die Fotosafari startet frühzeitig wahlweise mit einem Lunchpaket oder mit einem urigen, reichhaltigen Frühstück, so dass die Teilnehmer gestärkt in die Wildbeobachtungen und Erkundungen des Unterspreewaldes starten können. Während der Foto-Exklusionen wird es ausreichend Zeit geben, um einzigartige Impressionen der schönen Region fotografisch festzuhalten, sich auszutauschen und erste Ergebnisse gegenseitig zu präsentieren. Eine rustikale Brauerei dient als Ort für einen perfekten Ausklang eines ereignisreichen Tages, bei dem Herangehensweisen und Methoden der Nachbearbeitung von Fotos besprochen werden können. Die Devise des Fotografen Martin Siering lautet: "So einfach, nachvollziehbar und ergebnisreich wie möglich." Die Foto-Exkursionen sind für alle Altersgruppen, auch ohne große Vorkenntnisse, geeignet.

Foto-Exkursionen zu Fuß und mit dem Kajak durch einzigartige Natur
Die Naturfotografie hat viele Facetten. Eine der größten Herausforderungen in der Naturfotografie besteht darin, sich auf die gegebenen Lichtverhältnisse zu jeder Zeit spontan einzustellen und darauf reagieren zu können. Einen weiteren Schwerpunkt stellt die Wildlife-Fotografie dar. Besonders im UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald lassen sich zahlreiche faszinierende Fotomotive entdecken! Das Augenmerk der Foto-Exkursionen liegt vor allem auf der kreativen Handhabung von gegebenen Lichtsituationen, dem Umgang mit der Kamera, der Anwendung verschiedener Aufnahmetechniken sowie dem Erkunden des Reservates – zu Fuß und mit dem Kajak. Insbesondere konzentrieren sich die Teilnehmer auf die spannenden Lichtverhältnisse am frühen Morgen bzw. späten Nachmittag und werden daher zum Sonnenaufgang und Sonnenuntergang unterwegs sein. Nachts sieht man die Milchstraße über dem Biosphärenreservat, die man mit dem bloßen Auge gut erkennen kann.

Immer etwas passendes
Tages- oder Wochenend-Fotosafaris finden nach individuellen Absprachen statt mit der Option, in einer komfortablen und gemütlichen Ferienwohnung im Spreewaldort Schlepzig zu übernachten. Schlepzig ist der Ausgangspunkt für sämtliche Unternehmungen. Ein Fahrzeug wird während der Zeit nicht benötigt.
Kontakt:
Martin Siering
martinsieringphotography@gmail.com
www.martinsieringphotography.de
Instagram: @wildnis_abenteuer_spreewald
Youtube: martinsieringphotography

Kontakt zum Anbieter
Reisevermittler - Tourismusverband Spreewald
Lindenstraße 1
03226 Raddusch
Unsere interaktive Karte des Spreewalds gibt Ihnen einen Überblick über die gesamte Region. Erkunden Sie die Umgebung bereits vor Ihrem Urlaub und lassen Sie sich von den zahlreichen Möglichkeiten inspirieren.
Sie möchten diesen Anbieter besuchen und suchen einen Reisevermittler im Spreewald? Kontaktieren Sie uns.