Ausflugsziele im Spreewald

Der Spreewald ist mit seinem Reichtum an Kultur und Landschaft eine wahre Schatzkiste. Entdecken Sie die Vielfalt der Möglichkeiten. Erkunden Sie den Verlauf der weit verzweigten Fließe auf einer Kanufahrt, machen Sie eine Radtour ins Gurkenmuseum, oder besuchen Sie eine der historischen Städte. Gerne geben wir Ihnen Inspirationen.

Barfuß durch einen Park spazieren und den Blick über weite Landschaften streifen lassen, bei Ausflügen im Spreewald Neues entdecken und Natur erleben. Im Spreewald ist fast alles möglich.

Zahlreiche informative Ausstellungen

Erleben Sie die Spreewälder Geschichte hautnah in der Siedlung Stary Lud und in der Slawenburg Raddusch. Im Kornspeicher zu Straupitz können Sie eine Ausstellung mit antiquarischen Zeitzeugen der Jahrhunderte alten Dorfgeschichte ansehen. Vom Bismarckturm in Burg überblicken Sie den Spreewald aus der Vogelperspektive und lernen magische Geschichten kennen.

Info

 

Besuchen Sie doch die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele im Spreewald bei Ihrem nächsten spannenden Spreewald-Urlaub.

Kinder in Museum
© TVS | Lena Tschuikow

Zoos und Tierparks im Spreewald

Im Spreewald können Sie sowohl die einheimische Flora und Fauna als auch exotische Tiere erleben. Alpakas, Bennett-Kängurus und Regenwald? Lassen Sie sich überraschen! Erleben Sie zum Beispiel besondere, kleine Auszeiten bei einem Spaziergang in Begleitung von Alpakas.

Alpaka auf Wiese
© TVS | Lena Tschuikow

Sehenswürdigkeiten im Überblick

Museumsdorf Stary Lud in Dissen

Ein besonders anschauliches Bild vom Leben im slawischen Mittelalter vermittelt das Museumsdorf Stary Lud in Dissen. In den fünf Grubenhäusern der kleinen Siedlung zeugen Töpferbänke, Schmiedeeisen und Webstuhl vom Leben der Siedler vor 1.000 Jahren. Auch die Slawenburg Raddusch erzählt von der Siedlungsgeschichte des Spreewalds und der Niederlausitz. Viele der einstigen mittelalterlichen Burgen wurden im Laufe der Jahre zu prachtvollen Schlössern ausgebaut. So gehören die Schlösser in Lübben, Lübbenau, Vetschau und Branitz mit ihren weitläufigen Gartenanlagen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten im Spreewald. Der kunstvoll angelegte Landschaftsgarten des Schloss Branitz gehört seit 2004 sogar zum UNESCO-Welterbe.

altertümliche Gegenstände in Hütte
© TVS | Peter Becker

Freilandmuseum in Lehde

Wer das Leben der einfachen Spreewaldbewohner im 19. Jahrhundert kennenlernen möchte, dem empfiehlt sich ein Besuch des Freilandmuseums in Lehde. Die vier historischen Bauernhöfe mit dem üppigen Bauerngarten und den interaktiven Erlebnisplätzen vermitteln spannende Details über traditionelles Handwerk und regionale Traditionen.

Buchen Sie jetzt Ihren Urlaub im Spreewald und machen Sie mit der Familie und Freunden schöne Ausflüge im Spreewald oder besuchen Sie interessante Veranstaltungen im Spreewald, die Ihren Aufenthalt zu einem Erlebnis machen werden.