Kahnfahrten Richter
Die Vergangenheit aufleben lassen
Die untenstehende Tabelle gibt eine erste Orientierung, welche verschiedenen Kahntouren im Spreewald möglich sind. Alle Kahnfahrten sind jedoch individuell veränderbar und können um zusätzliche Leistungen wie Gaststättenaufenthalte, Gurkenverkostungen oder Spreewälder Picknick ergänzt werden.
Kahnfahrten | Dauer
- Kleine Kurzfahrt | 1,5-2 h
- Schleusenfahrt zur Insel Wotschofska | 5 h
- Kaupen- und Lehde-Rundfahrt | 3 h
- Mystische Abendfahrt | 3-4 h
- Hochwaldtour | 8-9 h
- Herbst- und Winterkahnfahrten inkl. Glühwein/Tee | 2 h

Kahnpartie wie um 1910
Vor Beginn der Kahnfahrt empfängt Sie Ihr Kahnfährmann zu einem kleinen Spaziergang durch die Lübbenauer Altstadt. Gekleidet, wie aus der Gründerzeit des Lübbenauer Fährvereins um 1910, führt er Sie vom historischen Marktplatz, über den Kirchplatz mit dem Märchenbrunnen, durch die Apothekengasse bis hin zum Landungsplatz. Wo einst die Bauern mit ihren Gurkenkähnen anlandeten, beginnt um 10.00 Uhr die Kahnpartie mit einem originalen Holzkahn im Stil des frühen 20. Jahrhunderts. Während der Kahnfahrt erfahren Sie Wissenswertes über die Region und den hiesigen Gurkenanbau und kommen in den Genuss der „echten Lübbenauer Fährmannsgurke“. Pausen werden zum Mittagessen im Waldgasthof „Wotschofska“ und zum Plinseessen eingelegt.
Dauer: 10.00 bis 15.00 Uhr
Buchbar: von Mai bis September ab 12 Personen

Kontakt zum Anbieter
Abfahrtshafen: Großer Hafen Lübbenau
Dammstraße 77A
03222 Lübbenau/Spreewald
http://www.luebbenau-kahnfahrten.de/
kahnfahrt.richter@web.de
+49 3542 / 41897
Unsere interaktive Karte des Spreewalds gibt Ihnen einen Überblick über die gesamte Region. Erkunden Sie die Umgebung bereits vor Ihrem Urlaub und lassen Sie sich von den zahlreichen Möglichkeiten inspirieren.
Sie möchten diesen Anbieter besuchen und suchen einen Reisevermittler im Spreewald? Kontaktieren Sie uns.